Monika Griefahn

  • Home
  • Monika Griefahn
    • Dr. Monika Griefahn,
      Former Minister
    • Curriculum vitae (PDF)
    • Photos
    • References appointments
  • Volunteering
  • institute for media,
    environment, culture
    • Cradle to Cradle
  • Service
    • Archives German Parliament
    • Publications
    • References
    • Downloads
  • Blog
    • Politics
    • Culture
      and
      Media
    • Opinion
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Right
      Livelihood
      Award
  • Contact
    • Site Notice/Imprint
    • Privacy Policy
  • Deutsch
You are here: Home / Publications

Publications

Please find a selection of books, articles and essays by Dr. Monika Griefahn in German in the list below:

Cover CSR und Energiewirtschaft, ISBN: 978-3662465820
Kultur schafft Gesellschaft, Kultur prägt neues Denken. (Gemeinsam mit Petra Reinken)
In: Hildebrandt, Alexandra, Landhäußer, Werner (Hrsg.): CSR und Energiewirtschaft, Springer Gabler, 2015, ISBN: 978-3662465820.
Erholung im Alltag: Über die Mehrdimensionalität der Nachhaltigkeit beim Bauen.
In: Green Building, 4/2013, Verlag Schiele und Schön, Berlin.
Jakob von Uexküll – der ökologische Kosmopolit.
In: U. Simonis et al. (Hrsg.): Wende überall? Jahrbuch für Ökologie, Band 2013. S. Hirzel Verlag, Stuttgart, ISBN 978-3-7776-2278-1.
Computerspiele als Kulturgut?
In: S. Ganguin, B. Hoffmann (Hrsg.): Digitale Spielkultur. Kopaed Verlag, München 2010, ISBN 978-3-86736-343-3.
Kulturwirtschaft und kulturelle Intelligenz.
In: B. Wagner: Jahrbuch für Kulturpolitik 2008. Thema: Kulturwirtschaft und kreative Stadt. Bonn/Essen, S. 221-226.
Kreativität – ein Wirtschaftsfaktor?
In: Kulturforum der Sozialdemokratie (Hrsg.): Kulturnotizen. 11/2006, Berlin.
Nachhaltigkeitspolitik und Kulturpolitik.
In: Kulturpolitische Gesellschaft KuPoGe (Hrsg.): Kulturpolitische Mitteilungen II/2002, Bonn.
Nachhaltigkeitspolitik und Kulturpolitik – eine Verbindung mit Zukunft?
In: H. Kurt, B. Wagner (Hrsg.): Kultur-Kunst-Nachhaltigkeit. Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild Nachhaltige Entwicklung. Bonn/Essen, 2002, S. 59-68.
Cover: Greenpeace. Wir kämpfen für eine Umwelt, in der wir leben können. ISBN 3-498-02434-5
(Hrsg.): Greenpeace. Wir kämpfen für eine Umwelt, in der wir leben können.
Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1983, ISBN 3-498-02434-5.
Weil ich ein Lied hab’. Die Politik einer Umweltministerin.
Piper, München 1994, ISBN 3-492-03688-0.

Search

Please stay in touch!

  • E-mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Insights

Appointments

November 4, 2020: Monika Griefahn moderates the online event “Environmental Management Summit” Hamburg


Germany’s Federal Environment Minister, Svenja Schulze. Photo: Max Arens

Germany’s Federal Environment Minister, Svenja Schulze. Photo: Max Arens

Pictures, videos and more from the Cradle to Cradle Congress January 31 – February 1, 2020 Berlin, Urania. Please read more here.


Laureates and guests. Photo: Wolfgang Schmidt

Laureates and guests. Photo: Wolfgang Schmidt

In 2019 the Right Livelihood Award was bestowed for the 40th time! Two laureates could come to Europe: Aminatou Haidar from Western Sahara and Davi Kopenawa from Brasil. Watch the entire video taken at the award ceremony, or read about this year’s laureates in our Blog.


 

After the award ceremony, Olaf Lies, Monika Griefahn and Rainer Rempe stand together. Photo: Frank Ossenbrink

After the award ceremony, Olaf Lies, Monika Griefahn and Rainer Rempe stand together. Photo: Frank Ossenbrink

Our CEO Dr. Monika Griefahn received the Federal Order of Merit. Please read more about her biography and about the award ceremony in our blog.


Blog Archive

  • Home
  • Monika Griefahn
  • Volunteering
  • institute for media, environment, culture
  • Service
  • Blog
  • Contact
  • Site Notice/Imprint
  • Privacy Policy

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
PO Box 1135
21231 Buchholz
Germany
Phone: +49 4181 4069262
Email:
Website: www.institut-muk.de
  • E-mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube
Customise Privacy Settings
Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.