28.05.2008
Deutsches Auslandsschulwesen stärken und weiterentwickeln
Inhalt: Partner- und Investorensuche in Regionen mit nur wenigen deutschen Schulen, öffentlich-private Partnerschaften stärker nutzen, engere Zusammenarbeit mit bestehenden Schulen, besonders qualifizierte Lehrkräfte finden, Erkenntnisse der Lehrer, die aus dem Ausland zurückkehren, für das deutsche Schulwesen nutzen, Initiativen in Schwellenländern anstreben, Absolventen über Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen informieren und Wechsel entbürokratisieren, deutsche Unternehmer für Fähigkeiten der Auslandsschüler sensibilisieren.