Energie und Umwelt
Meine Biografie zeigt, dass die Themenbereiche Umwelt und Energie mich immer beschäftigt haben. Nicht nur im Bundestag setze ich mich für die Förderung erneuerbarer Energien ein. Ich habe schon in meiner Zeit als Umweltministerin die Bürgerinitiative gegen Leukämie in der Elbmarsch bei ihrer Ursachenforschung unterstützt.

-
25.09.2009
PM: Kaffee.Pause. mit Monika Griefahn Abgeordnete beteiligte sich an Weltrekordversuch mit Fairtrade-Getränk
-
26.08.2009
Grußwort: „99 Sekunden für die Zukunft“
-
10.08.2009
PM: Baumschutz in Seevetal Monika Griefahn plädiert für Nachhaltigkeit bei der Waldnutzung
-
29.07.2009
PM: Unterschriften gegen Vogelmord überreicht Monika Griefahn fordert Verbot von Quetschfallen auch in Frankreich
-
08.07.2009
PM: Vattenfall und die Kommunikation Politiker informierten über regionale Sicht des jüngsten Trafo-Ausfalls im AKW Krümmel
-
06.07.2009
PM: Aus Fehlern sollte man lernen AKW-Krümmel muss endlich abgeschaltet werden
-
26.06.2009
PM: Monika Griefahn begrüßt Anerkennung des Wattenmeeres als Weltnaturerbe Schon als Umweltministerin für Welterbe-Titel eingesetzt
-
16.06.2009
PM: „Keine strahlende Zukunft – Atomausstieg vollziehen“ Roter Salon in Bergedorf mit Monika Griefahn und Hans-Ulrich Klose
-
01.06.2009
PM: Monika Griefahn unterstützt Deutschen Tierschutzbund Verein übergibt Unterschriften gegen Singvogelfang in Frankreich an die Abgeordnete
-
24.05.2009
PM: 100 Prozent Erneuerbare sind möglich Monika Griefahn, Matthias Miersch und Maximilian Gege diskutierten über Klimaschutz
-
15.04.2009
PM: Griefahn begrüßt Genmais-Verbot Bundestagsabgeordnete hofft auf deutliches Signal auf Landkreisebene
-
17.02.2009
Meinung: Weiter Ja zum Klimaschutz
-
10.10.2008
Infobrief 5/2008 (1190 KB): Thema unter anderem: Dreiste CDU-Attacken bei Asse-Problematik
-
16.09.2008
Meinung: Gefährliche Kurzsichtigkeit
-
11.09.2008
PM: CDU verkauft Bürger für dumm Zwischenfälle im Atomlager Asse zeigen erneut Gefahr der Atomkraft
-
01.09.2008
PM: Engagement kann viel bewirken Agenda-21-Verein in Tostedt informiert Monika Griefahn über seine Projekte
-
08.07.2008
Meinung: Eine absurde Diskussion Hat man die vielen Atomunfälle schon vergessen?
-
25.06.2008
PM: Probleme im Atommüll-Lager Asse nicht gemeldet Griefahn begrüßt Einrichtung von Task-Force
-
12.06.2008
Meinung: Das Kraftwerk auf dem Dach SPD-Handschrift beim neuen Klimaschutzpaket
-
29.05.2008
PM: High-Tech-Biogas in Wesel Landwirt Christian Cordes stellt Ultraschallgerät vor
-
23.05.2008
PM: Bestätigung für Solarprojekte Gemeinde Hodenhagen stellt erneuerbare Energieprojekte in Berlin vor
-
10.04.2008
Meinung: Gentechnik und Verbrauchermacht Bundestag verabschiedet Novelle des Gentechnikgesetzes
-
13.03.2008
PM: Neues Programm für Solardächer im Ausland Weltweit Verantwortung für den Klimaschutz zeigen
-
13.03.2008
Rede: Erneuerbare Energien im Ausland einsetzen
-
13.03.2008
Video: Erneuerbare Energien
-
20.02.2008
PM: Kraftwerk Moorburg muss umwelt- und gesundheitsfreundlicher werden Geplanter Neubau gefährdet Klimaschutz und Gesundheit der Menschen
-
18.02.2008
PM: Monika Griefahn Zum Kennenlernen beim NABU Hamburg Welche Erwartungen hat der Verband an die Umweltpolitik der Hansestadt?
-
18.02.2008
PM: Wer hat das umweltfreundlichste Büro? SPD-Bundestagsabgeordnete Monika Griefahn unterstützt Wettbewerb von B.A.U.M.
-
24.01.2008
PM: Monika Griefahn in Kompetenzteam von Michael Naumann berufen Naumann stellte Griefahn als Beraterin in Umwelt- und Naturschutzfragen vor
-
24.01.2008
Rede: Was in Hamburgs Umweltpolitik anders werden muss Monika Griefahn im Kompetenzteam von SPD-Spitzenkandidat Michael Naumann
-
18.12.2007
Meinung: Leukämie - Aus Vorsorge handeln
-
13.12.2007
PM: „Atomzeitalter muss ein Ende finden“ Griefahn: Neue Studie macht Zusammenhang zwischen Leukämie und AKW-Nähe deutlich
-
13.12.2007
Video: Krebserkrankungen und Atomkraftwerke
-
13.12.2007
PM: Erneuerbare Energien für deutsche Gebäude im Ausland
-
12.12.2007
Antrag: Erneuerbare Energien auf deutschen Gebäuden im Ausland
-
15.10.2007
Rede: The cultural dimension of environmentalism Vortrag an der Universität Harvard, Massachussetts, USA
-
15.10.2007
Speech: The cultural dimension of environmentalism Talk delivered at Harvard University, Massachusetts, USA
-
19.09.2007
Rede: Friedensstrategien angesichts von Klimawandel und Ressourcenknappheit Referat für Diskussion in Berlin-Brandenb. Akademie der Wissenschaften
-
31.08.2007
PM: Solarstrom muss sich lohnen Griefahn und Seeler informierten sich über erneuerbare Energien
-
25.08.2007
Meinung: Heute schon gewechselt?
-
02.07.2007
PM: Keiner will die Elbvertiefung Informationsveranstaltung von Griefahn und Ortel (SPD) in Hoopte
-
25.06.2007
PM: Gemeinsam für den Klimaschutz Monika Griefahn initiiert Umwelt-Aktionstag im Landkreis Harburg
-
20.06.2007
Antrag: Für eine zukunftsgerichtete europäische Meerespolitik
-
05.06.2007
Meinung: Jede Menge Klimapläne
-
05.06.2007
Rede: Gräfin Sonja Bernadotte erhält den B.A.U.M-Umweltpreis Laudatio würdigt breites Engagement für Umweltschutz und Landschaftspflege
-
23.05.2007
Infobrief 3/2007 (796 KB): Thema unter anderem: Diskussion um Elbvertiefung
-
03.05.2007
Meinung: Atomkraft - SuperGAU im Klimakampf
-
29.04.2007
Rede: Globale Erderwärmung 10 Jahre nach dem Kyoto-Beschluss Rede von Monika Griefahn IPU-Konferenz in Bali
-
29.04.2007
Speech: Global warming: ten years after Kyoto Speech by Monika Griefahn for the 116th IPU Assembly in Bali
-
19.04.2007
Grußwort: „Althandys zu schade für den Müll“ Unterstützung einer Aktion der Deutschen Umwelthilfe
-
05.04.2007
Meinung: Klimaschutz auf allen Ebenen
-
23.03.2007
Infobrief 2/2007 (868 KB): Thema unter anderem: UN-Bericht zum Klimawandel
-
09.03.2007
Rede: Klimaschutz auf allen Ebenen - von Monika Griefahn Landtagswahlkonferenz Uwe Harden, MdL
-
05.09.2006
PM: Modellregion Streuobstwiesen beeindruckte Monika Griefahn
-
08.05.2006
Infobrief 3/2006 (1740 KB): Thema unter anderem: 20. Jahrestag Tschernobyl
-
27.04.2006
PM: Beklemmende Bilder aus der Tschernobyl-Region
-
26.04.2006
PM: Verteilaktion zum Tschernobyl-Jahrestag in Buchholz
-
17.04.2006
PM: Tschernobyl – alles andere als Geschichte
-
12.03.2006
PM: Gemeinsam in die Pedale treten Monika Griefahn begrüßte die Teilnehmer der ADFC-Landesversammlung in Winsen (Luhe)
-
11.03.2006
Grußwort: ADFC-Landesversammlung Niedersachsen in Winsen Grußwort von Monika Griefahn
-
13.10.2005
Meinung: 25 Jahre Greenpeace!
-
11.10.2005
Artikel: Du bist Greenpeace!
-
11.08.2005
Meinung: Technik muss fehlerfreundlich sein
-
08.06.2005
Rede: Atomunfall in der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield Schwerster Atomunfall seit 13 Jahren; Aktuelle Stunde am 2. Juni 2005, 13.05 Uhr
-
02.06.2005
Video: Rede zu Atom-Störfall
-
13.05.2005
Rede: Bob Hunter – ein Nachruf
-
03.07.2003
Video: Fairer Handel
-
27.01.1999
Video: Europäische Atompolitik