Musik
Ich engagiere mich für eine vielfältige Musiklandschaft: Rock, Pop, Jazz, Klassik und vieles mehr sollen eine Stimme haben. Besonders wichtig ist mir der Nachwuchs. Beim Rap argumentiere ich gegen eine frauenfeindliche, rassistische und gewaltverherrlichende Sprache. Rechts ist eine CD abgebildet, die ich mit KünstlerInnen aus dem Landkreis produziert habe. Mehr dazu unter Service.

-
31.10.2009
Artikel: Musikwettbewerb „German and Baltic Blues Challenge“ Monika Griefahn fieberte mit
-
28.08.2009
Artikel: Letzter Erlös aus CD-Projekt „Weltklasseklänge“ übergeben Monika Griefahn und Soledad Berrios überbrachten 3.600-Euro-Scheck
-
15.06.2009
PM: „Tag der Musik“: Monika Griefahn besuchte Musikschulen Kulturelle Vielfalt im Landkreis Harburg
-
28.05.2009
PM: Initiative Musik stellt Planung vor Spielstättenförderung soll im Herbst kommen
-
15.04.2009
Rede: ACHTUNG: Musik von Rechts! Populäre Musik als Vehikel gefährlicher Gesinnung
-
01.02.2009
PM: Einsatz für Nachwuchs-Musiker Monika Griefahn ist Vorsitzende des „Förderkreis RIAS Jugendorchester e.V.“
-
26.11.2008
Rede: Generaldebatte Haushalt, 2./3. Lesung
-
21.11.2008
PM: SPD setzt 500.000 Euro mehr für Jazz durch Initiative Musik soll mit dem Geld Spielstätten unterstützen
-
08.10.2008
Audio: Pop meets Politics zur Musikmesse Popkomm Interview: Monika Griefahn bei Radio Eins
-
17.09.2008
PM: Kultur zeigt nur die SPD Monika Griefahn redet als Einzige zur Kulturpolitik in der Elefantenrunde.
-
01.09.2008
Interview: Jazz raus aus dem Elfenbeinturm Interview mit Monika Griefahn in der Jazzzeitung
-
26.06.2008
PM: Initiative Musik auf dem richtigen Weg Gute Grundlage für Vielfalt und vitale Kultur
-
09.06.2008
PM: Initiative Musik stellt Förderrichtlinien vor Monika Griefahn: Initiative muss sich beweisen
-
11.05.2008
Rede: Grußwort zum Empfang des Moers Festivals
-
30.11.2007
PM: Hauptstadtfinanzierung und Opernsanierung stehen
-
15.11.2007
PM: Die falsche Musik gehört Zeitzeuge: Weil Günter Discher in der Swingjugend war, kam er 1942 ins KZ
-
09.11.2008
Rede: Konzert „Zeichen setzen gegen Rassismus“ Grußwort für die KGS Schneverdingen
-
24.10.2007
PM: Mehr Anreize für die Rock-, Pop- und Jazzszene geben!
-
24.10.2007
Rede: Plenumsrede Initiative Musik Deutschland ist auch Land der Musiker und Komponisten
-
20.09.2007
PM: Populäre Musik braucht konkrete Förderinstrumente
-
26.07.2007
Meinung: Für HipHop aber gegen Gewalt
-
20.07.2007
Infobrief 4/2007 (859KB): Thema unter anderem: Plädoyer für gewaltfreien HipHop
-
19.07.2007
Artikel: Rapper haften für ihre Texte
-
05.07.2007
Meinung: Ohne Urheber geht es nicht
-
01.06.2007
Interview: Zur deutschen Pop-Musik im Radio Interview in Promedia
-
01.05.2007
Interview: Fragen zum Abspielen deutscher Musik im Radio Interview Musikwoche
-
26.04.2007
PM: Jazz wird endlich auch politisch wahrgenommen
-
25.04.2007
PM: Neue Zahlen: Rock und Pop aus Deutschland hat keine Chance im Rundfunk
-
25.04.2007
Antrag: Populäre Musik als wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens stärken
-
27.11.2006
Rede: Konferenz „Music is my first love“ des Jugendkulturnetzes Monika Griefahn ist Schirmherrin der Konferenz
-
16.11.2006
Audio: Berliner Opernstreit Interview: Monika Griefahn im Inforadio des RBB
-
14.12.2005
Artikel: Über Telenovelas und andere einseitige Phänomene
-
13.06.2005
Interview: Jugendschutz und Menschenwürde im HipHop
-
17.12.2004
Video zum Thema: Musik im Rundfunk Redebeitrag zu: Für eine Selbstverpflichtung öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunksender zur Förderung von Vielfalt im Bereich von Pop- und Rockmusik in Deutschland