Verkehr
Der Landkreis Harburg ist durch die Nähe zu Hamburg erheblichen Verkehrsbelastungen ausgesetzt. Alle Projekte, wie zum Beispiel Ortsumgehungen, das 3. Gleis, die Y-Trasse oder die Heidebahn haben bundespolitische Relevanz. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Bundes- und Landespolitikern dazu im Gespräch zu bleiben.

-
11.08.2009
PM: Vielfältige Ausbildung ganz in der Nähe Monika Griefahn informiert sich über Lehrstellen-Möglichkeiten bei Airbus
-
09.07.2009
PM: Hoffen auf Hilfe für Tostedt Gespräch über die Verkehrsbelastungen durch den Autobahn-Ausbau
-
07.07.2009
PM: Erster Spatenstich für die B3neu Monika Griefahn hat lange Jahre für Neu Wulmstorfs Entlastungsstraße gekämpft
-
12.03.2009
PM: Es kommt Bewegung in den Lärmschutz Bahn will Lücke in Stelle schneller schließen
-
12.11.2008
PM: Bund und Land ziehen an einem Strang Gespräch über die Neu Wulmstorfer Ortsumgehung B 3neu mit Bund, Land und Kommune
-
12.09.2008
PM: An Konzepten wird gearbeitet Niedersachsens Verkehrsminister Hirche informiert Monika Griefahn über Verkehrsleitsysteme in der Metropolregion Hamburg
-
10.09.2008
Artikel: Lärmschutz Thema beim Ortstermin in Stelle Durchrasende Züge untermalten Anliegen der Anwohner eindrucksvoll
-
03.06.2008
PM: Gespräch mit Dieter Möhrmann bei Tiefensee Bundesverkehrsminister wendet sich an Minister Hirche
-
30.07.2008
PM: Gemeinsames Gespräch ist das, was hilft Treffen soll Klarheit in Fragen um B3neu bei Neu Wulmstorf bringen
-
29.06.2008
PM: Griefahn stimmt gegen Bahn-Teilprivatisierung Erhebliche Sorgen um Kundenfreundlichkeit und Strecken
-
23.04.2008
PM: Abgeordnete sprachen mit Verkehrsminister Tiefensee Griefahn und Möhrmann brachten Bedenken und Wünsche vor
-
22.03.2008
PM: Bahn-Vertreter stehen Rede und Antwort SPD-Landesgruppe informiert sich über wichtige Eisenbahnprojekte
-
07.03.2008
PM: Jetzt den Bau der Waldschlösschenbrücke stoppen Monika Griefahn: Welterbetitel erhalten
-
23.10.2007
Meinung: Die richtigen Signale geben
-
09.10.2007
PM: Griefahn teilt mit: BAB-Abfahrt Heideregion genehmigt
-
09.10.2007
PM: Weltkulturerbe wird jetzt auch am Brandenburger Tor verteidigt
-
04.10.2007
Infobrief 6/2007 (927 KB) Thema unter anderem: Bahnreform
-
27.09.2007
Meinung: Bahn für alle
-
04.07.2007
Antrag: Die Zukunft der deutschen Luftfahrtindustrie sichern
-
07.06.2007
PM: Dresden sollte die Zeit bekommen, die es braucht
-
01.06.2007
PM: Wir müssen das Welterbe schützen und erhalten
-
06.03.2007
PM: Monika Griefahn besuchte Bürgermeisterin Silke Lorenz Gemeinsam für den Erhalt des AFZ und gegen Y-Trasse
-
19.02.2007
PM: 3. Gleis Stelle – Lüneburg bringt besseren Lärmschutz Tiefensee stellte Nationales Verkehrslärmschutzpaket vor
-
25.01.2007
PM: Weltkulturerbe in Dresden darf nicht zerstört werden! Thierse und Griefahn begrüßen die Vorschläge der Sachverständigen
-
27.10.2006
PM: 3. Gleis in den Investitionsrahmenplan des Bundes aufgenommen Priorität auch für die A1 und A 26 sowie die Ortsumgehungen Dibbersen und Neu Wulmstorf
-
20.09.2006
PM: Keine verquere Überquerung! Appell: Welterbestatus des Dresdener Elbufers nicht gefährden
-
30.06.2006
PM: Kürzung der Mittel haben keine Auswirkungen auf Ausbau der Heidebahn
-
20.06.2006
PM: Planungen für das 3. Gleis gehen weiter
-
16.05.2006
PM: AB-Anschlussstelle Heideregion: Bald Gespräch mit allen Beteiligten
-
12.03.2006
PM: Gemeinsam in die Pedale treten Monika Griefahn begrüßte die Teilnehmer der ADFC-Landesversammlung in Winsen (Luhe)
-
11.03.2006
Grußwort: ADFC-Landesversammlung Niedersachsen in Winsen
-
10.03.2006
Grußwort: Neueröffnung des Winsener Bahnhofs
-
21.12.2005
PM: Planfeststellungsverfahren für 3. Gleis Stelle-Lüneburg wird fortgesetzt