Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Fotos

Fotos

2011: Mit meinem ehemaligen Büroleiter Joerg Janning in Hannover.
2012: Gruppenbild beim Kongress der European Environment Foundation in Freiburg.
2012: Mit dem damaligen Greenpeace-Direktor Kumi Naidoo.
2013: Mit Winfried Kretschmann bei Feierlichkeiten zur deutsch-französischen Freundschaft.
Maximilian Gege vom B.A.U.M. ist ein langjähriger Weggefährte von Monika Griefahn.
2013: Monika Griefahn mit vielen Helfern von AIDA bei einer Strandsammelaktion in Rostock.
2014: Vortrag von Monika Griefahn zum Thema Cradle to Cradle - viele Interessierte an der Uni Göttingen.
2013: Zusammen mit Nnimmo Bassey, Träger des Alternativen Nobelpreises,besucht Monika Griefahn das ölverseuchte Ogoni-Gebiet in Nigeria.
2014: Monika Griefahn mit Vandana Shiva, Kämpferin gegen genmanipulierte Lebensmittel und eine Frau, die weiß, was sie will.
2014: Monika Griefahn mit Monika Hauser, Trägerin des Alternativen Nobelpreises in der Ausstellung "Bescheidene Helden" vor ihrem Portrait. Foto: Holger Biermann
2014: Präsentation des Strandaschers durch AIDA Freunde der Meere: gegen Kippen an den Stränden.
2014: Matthias Korff (l.) empfängt die C2C-Regionalgruppe Hamburg-Harburg in seinem Woodcube, den er für die IBA in Wilhelmsburg entworfen hat.
Gemeinsam mit dem damaligen AIDA-Chef Michael Ungerer habe ich den B.A.U.M.-Umweltpreis bekommen.
2014: Akteure und Helfer beim ersten Cradle-to-Cradle-Kongress.
2015: Monika Griefahn mit Umweltministerin Barbara Hendricks im Train to Paris zur Pariser Klimakonferenz.
2016: TUHH-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian (l.) und Professorin Dr.-Ing. Kerstin Kuchta (r.) begrüßen mit mir unsere Referentin Claudia Kemfert im Seminar Umweltpolitik und Nachhaltigkeit.
2016: Der Beirat des Cradle to Cradle e.V. informiert sich auf der Biofach.
2016: Unterwegs mit dem Träger des Alternativen Nobelpreises Raul Montenegro in Cordoba. Dort haben wir ein Right Livelihood College eingeweiht, und Raul leitet es.
2016: Monika Griefahn in der Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs.
2016: Damit in Zukunft mehr Schiffe sauberen Strom erhalten und ihre Motoren im Hafen abschalten können, hat die Stadt Hamburg die Landstromanlage Altona gebaut. Hier bei der Einweihung.
2016: Monika Griefahn mit Marie-Luise Marjan und ihrer Familie bei der B.A.U.M.-Preisverleihung.
2012: Monika Griefahn auf Cradle-to-Cradle-Tour bei der Floriade in Venlo.
Circa 1983: Monika Griefahn bei einer Greenpeace-Aktion gegen die chemische Verschmutzung der Nordsee.
2012: Monika Griefahn mit der afghanischen Ärztin Sima Samar, Trägerin des Alternativen Nobelpreises, in Kabul.
2012: Monika Griefahn mit Hayrettin Karaca, Träger des Alternativen Nobelpreises.
2012: Monika Griefahn beim Aveda walk for water in Hamburg.
2006: Monika Griefahn in Bangalore, Indien.
2012: Monika Griefahn am Rednerpult beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.
2006: Monika Griefahn mit dem Musiker und Komponisten Klaus Doldinger.
2010: Monika Griefahn mit Erhard Eppler, ehem. Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
2004: Monika Griefahn mit Musiker und Multitalent Götz Alsmann.
Circa 2003: Monika Griefahn mit Schriftsteller Günter Grass und Regisseur Jürgen Flimm.
Circa 1983: Monika Griefahn an Bord des Greenpeace-Schiffs Rainbow Warrior.
Monika Griefahn mit Guildo Horn und der Band Knorkator auf dem Reichstag.
2012: Monika Griefahn in SEKEM bei Kairo in Ägypten.
2006: Monika Griefahn mit Jürgen Vogel auf der Berlinale.
2003: Monika Griefahn in einer deutschen Mädchenschule in Kabul.
2005: Monika Griefahn bei einer Baumpflanzaktion in Kalkutta.
2. Dezember 2004, Berlin, Pergamon Museum, MdB und Vorsitzende des Kulturausschusses des Bundestages, Monika Griefahn (SPD), bei einer Strategiebesprechung mit dem Praesidenten der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, Prof. Dr. Klaus-Dieter Lehmann am Tor von Nebukadnezar und in den Tempelanlagen von "Berlin",hier auf ihrem Fahrrad in Berlin © Frank Ossenbrink, D-10117 Berlin ; Tel. +49 30 28097900 , Office Bonn: +49228222212, Sparkasse Bonn 38050000 , Kto 101294627 www.politikfoto.de, Steuer Nr. 502/5221/1111 Finanzamt Bonn
2010: Monika Griefahn bei der Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel.
Circa 1994: Monika Griefahn als Umweltministerin bei einem Besuch im niedersächsischen Wattenmeer.
Ca. 1999: Monika Griefahn mit der Familie und Parteifreunden auf Sommertour.
Dr. Monika Griefahn
2007: Monika Griefahn mit Sir Vival, dem Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg.
Circa 1995: Monika Griefahn mit dem SPD-Politiker Matthias Platzeck.
2006: Gruppenbild nach einem Rhythm-to-Dance-Workshop mit Royston Maldoon
2008: Mit Preisträgern des Alternativen Nobelpreises.
2005: Monika Griefahn mit dem Musiker Smudo.
2009: Seite an Seite mit dem Berlinale-Direktor Jürgen Kosslick (r.) und dem Künstler Klaus Staeck.
2011: Monika Griefahn mit dem Gründer des Alternativen Nobelpreises Jakob von Uexküll.
2006: Monika Griefahn mit Wangari Mathaai, Trägerin des Alternativen Nobelpreises und des Friedensnobelpreises.
2012: Beim Fackelempfang des World Harmony Run in Buchholz.
2008: Monika Griefahn mit dem Fotografen Günter Zint im Filmmuseum Bendestorf.
2016: Monika Griefahn mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier bei einer Veranstaltung des Bündnisses Deutschland hilft.
2016: Monika Griefahn bei einem Treffen der Stiftung 2 Grad - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz.
2017: Monika Griefahn beim vierten Cradle to Cradle Congress in Lüneburg. Foto: Max Arens
2016: Monika Griefahn beim Kreuzfahrtkongress in Hamburg. Foto: Udo Geisler
2017: Moderation bei „Lesen ohne Atomstrom“ in Hamburg: mit den Investigativ-Journalisten Tomohiko Suzuki und Günter Wallraff. Foto: Andreas Conradt
2017: Mit Klimaforscher und „atmosfair“-Schirmherr Mojib Latif (2.v.r.) auf der AIDAsol.
2017: Ehrung von Monika Griefahn für 25-jährige Mitgliedschaft in der SPD.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING
  • YouTube

Einblicke

Termine

28. März 2023: Keynote beim Verband der Automobilindustrie zum Thema „Neue Lösungen für klimaneutrale Antriebe“ Hier mehr zu dem Kongress.

30. März 2023: Teilname am Immobilienkongress des Bundesverbands Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen (BFW). Diskussion in der Podiumsrunde „Aufbruch in die Kreislaufwirtschaft.“ Hier geht es zum Programm.

4. April 2023: Bekanntgabe der Kartoffel des Jahres im Freilichtmuseum am Kiekeberg

20. April 2023: Start des viertägigen Naturfilm-Fests Lüneburger Heide unter der Schirmherrschaft von Monika Griefahn. Das Programm finden Sie hier.


Naturfilmfest Lüneburger Heide

Planungstreffen für das 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide.

Planungstreffen für das 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide.

20.-24. April 2023: 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide mit Monika Griefahn als Schirmfrau. An vier Spielorten in der Region des Naturparks Lüneburger Heide heißt es nach 2021 wieder: „Film ab!“ Die Besucher:innen erwarten fantastische Naturfilme, aufrüttelnde Dokumentationen und vor allem tolle Gespräche mit Filmschaffenden und Fachleuten. Schaut ab jetzt immer mal wieder nach dem Stand der Programmplanung unter www.films4future.de.


Cradle to Cradle Congress 2021

Logo C2C-Congress
Coronabedingt fand der Cradle to Cradle Congress 2021 in drei Etappen statt. Die erste ging am 14.07.2021 in Freiburg über die Bühne, die weiteren Veranstaltungen am 07.09.2021 in Mainz und am 04.11.2021 in Mönchengladbach. Hier finden Sie weitere Informationen.




Konstituierende Sitzung Klimarat buchholz

Konstituierende Sitzung: Foto: Stadt Buchholz/Helms

Klimabeirat Buchholz
Im Mai hat sich der Klimabeirat im Klimaforum an meinem Wohnort Buchholz in der Nordheide konstituiert. Ich freue mich über die Aufgaben als Vorsitzende des Beirates! Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden und muss dafür noch einiges tun. Das Gremium berät die Verwaltung in Grundsatzfragen der Klimapolitik.
Zur Website des Klimaforums Buchholz


eFuels
Synthetische Kraftstoffe sind mitentscheidend für die Energiewende. Darum engagiere ich mich für die Weiterentwicklung und den Praxiseinsatz von eFuels und bin seit Mai 2021 Mitglied im Sounding Board der eFuel Alliance.
Zur Website der eFuel Alliance


Preisträger:innen des "Alternativen Nobelpreises" 2021

„Alternativer Nobelpreis“
Sie setzen sich gegen Gewalt und den Klimawandel ein und adressieren die drängendsten Fragen unserer Zeit: Marthe Wandou (Kamerun), Wladimir Sliwjak (Russland), Freda Huson (Volk der Wet’suwet’en, Kanada) un die Legal Initiative for Forest and Environment (Indien) sind die Preisträgerinnen des Right Livelohood Awards („Alternativer Nobelpreises“) 2021. Fotos und Video der Verleihungszeremonie 2021 gibt es hier. Zum Blog-Artikel geht es hier.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Bundesverdienstkreuz
Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Einen Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2023 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.