Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Lebenslauf
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Referenzen Termine ab 2018

Referenzen Termine ab 2018

Monika Griefahn hält eine Rede in Astana (Kasachstan).

Monika Griefahn hält eine Rede in Astana (Kasachstan).

 

Eine Auswahl:

24.6.2020: Monika Griefahn war zu Gast bei der Digitalkonferenz „Future Week“ vom Zukunftsforscher Matthias Horx

31.1-1.2.2020: Cradle to Cradle Kongress, Urania Berlin

21.11.2019: Keynote beim Jugendreise-Kongress von Reisenetz, dem deutschen Fachverband für Jugendreisen, Berlin

8.11.2019: Vortrag beim 15. Hamburger Hafentag auf dem HSBA Innovations Campus

6.11.2019: Monika Griefahn zu Gast bei „Menschen machen Politik“, Veranstaltungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hannover

27.9.2019: Impulsvortrag beim Kulturworkshop für die Kulturschaffenden in Karlsruhe

11.9.2019: Eröffnung des Cradle to Cradle Lab, Berlin

Hier gelangen Sie zu unserem Blog-Artikel

3.9.2019: Jahrestagung des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.), Hamburg

12./13.6.2019: ttz-Zukunftsforum in Bremerhaven, Vortrag von Monika Griefahn: „Innovativ und gesund – Produkte und Lebensmittel nach dem Cradle to Cradle Konzept: ökologisch, vielfältig, in echten Kreisläufen“

Audio-Mitschnitt der Rede:

https://www.institut-muk.de/wp-content/uploads/Neue-Aufnahme_ttz_10.m4a

 

27.3.2019: Preisverleihung bei der „Ökofilmtour“ in Potsdam

8.3.2019: Messe ITB, Berlin: Podiumsdiskussion zu Meeresverschmutzung durch Plastik

Hier gelangen Sie zu unserem Blog-Artikel

27.2.2019: Monika Griefahn spricht beim „Greentech in Shipping“-Kongress in Hamburg

25.2.2019: Diskussionsveranstaltung anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Holger-Cassens-Preises in der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg; Thema: Bildungserfahrungen außerhalb von Schule

13.2.2019: Die „Ökofilmtour“ zeigt im Kino des Potsdamer Filmmuseums die Film-Dokumentation: „Plastik überall – Geschichten vom Müll“

17.1.2019: Vortrag auf der BAU 2019 in München zu Cradle to Cradle in Bau und Architektur; Teil der Konferenz „Nachwachsend, wiederentdeckt und recycelt – Materialien für das zukunftsfähige Bauen“.

23./24.1.2019: Moderation und Vortrag bei der Fachmesse für energieffizientes Sanieren und Bauen in Bozen, Italien

12.12.2018: Vortrag bei der Veranstaltungsreihe „RessVa – Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen„, Hamburg über Cradle to Cradle im Bauwesen

23.11.2018: Verleihung des Right Livelihood Awards „Alternativer Nobelpreis“ in Stockholm

27.11.2018: Zwei Preisträger des „Alternativen Nobelpreises“ besuchen Berlin

7.11.2018: Monika Griefahn als Interview-Gast bei „Köpfe und Ideen“, Veranstalter: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ, Berlin

30.10.2018: Unser Seminar „Umweltpolitik und Nachhaltigkeit“ beginnt an der TU Hamburg

15.10.2018
Monika Griefahn als Keynote-Sprecherin beim internationalen „Change at next Stop“-Seminar, Bonn, Veranstalter: Goethe-Institut

7.10.2018:
Keynote von Monika Griefahn beim Entrepreneuship Summit in Berlin, Thema: Innovationen für den positiven ökologischen Fußabdruck“

Der vollständige Vortrag (30 Min.) auf Video: hier klicken

27.09.2018:
Monika Griefahn als Podiumsgast in der Talkrunde „Wachstum und Werte“ beim ZEIT-Wirtschaftsforum in Hamburg

18.09.2018:
Moderation von Monika Griefahn einer Talkrunde auf dem Kongress 2018 „Die klimafreundliche Stadt“ der Stiftung Lebendige Stadt

14.09.2018:
Vortrag zur Eröffnung des 5. Cradle to Cradle Kongresses an der Nachhaltigkeitsuniversität Leuphana in Lüneburg.

05.09.2018:
Teilnahme von Monika Griefahn an der Podiumsdiskussion „Von den 68ern bis zur Klimakanzlerin: Naturbewusstsein und Umweltschutz in Deutschland – was haben wir erreicht?“ beim Senckenberg-Naturmuseum in Frankfurt/Main

18.04.2018:
Als langjährige Jury-Vorsitzende gestaltete Monika Griefahn die Preisverleihung des Festivals des Umwelt- und Naturfilms (FÖN – „Ökofilmtour“), Potsdam, mit

13.01.2018:
Festrede von Monika Griefahn auf der Absolventenfeier Leibniz Universität Hannover, Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Einblicke

Termine:

04.11.2020: Monika Griefahn moderiert die Online-Veranstaltung „Umweltwirtschaftsgipfel“ Hamburg


Umweltministerin Svenja Schulze hält eine Rede. Foto: Max Arens

Umweltministerin Svenja Schulze. Foto: Max Arens

Impressionen, Videos und mehr vom Cradle to Cradle Kongress in Berlin am 31. Januar & 1. Februar 2020: www.c2c-congress.de


Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Der „Alternative Nobelpreis“ wurde 2019 zum 40. Mal verliehen. Als Preisträger vor Ort waren Aminatou Haidar aus Westsahara und Davi Kopenawa aus Brasilien. Hier geht es zum Video der Preisverleihung, und hier zum Artikel im Blog.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eine Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.