Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Blog

Blog

Aktuelle Beiträge

Logo der Konferenz

Das südliche Afrika auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Das Fraunhofer Institut in München hat analysiert, dass rund 85.000 bis 88.000 Terrawattstunden klimaneutraler, synthetischer Kraftstoff außerhalb von Europa produziert werden könnten. Rund drei Viertel der afrikanischen Küste wäre geeignet, um dort Sonnen- oder Windstrom zu produzieren. Diese Information im Hinterkopf, bin ich für die eFuel-Alliance gespannt zur African Energy Week gefahren. Das groß angelegte…

Weiterlesen

Monika Griefahn mit Schriftsteller Martin Walker. Foto: Yvonne Berardi

Ein Abend mit Martin Walker

(Fotos zu diesem Text: Yvonne Berardi) Wie überrascht sind wir, die Teilnehmenden einer Erkundungsreise über Biodiversität, als in dem Restaurant „Chez Julien“ in Paunat im Périgord tatsächlich der Schriftsteller und Journalist Martin Walker auftaucht. Martin Walker ist Schotte und hat ein vielfältiges Berufsleben hinter sich. Er ist Verfasser der millionenfach verkauften Bruno-Serie über einen Dorfpolizisten…

Weiterlesen

Diskussionsrunde beim Cradle to Cradle Summit

Kommunen als wichtige Treiber für eine echte Kreislaufwirtschaft

Dass Kommunen mit ihrer Gestaltungsmacht ein entscheidender Treiber für eine Wirtschaft sind, die gesunde und umweltverträgliche Materialien auswählt,  unterstrich der „C2C Summit: Kommunen der Zukunft gestalten“ in Berlin.

Weiterlesen

Monika Griefahn mit Volker Schlöndorff

Film „Der Waldmacher“ – über den Mann, der Bäume wachsen lässt: Toni Rinaudo

Auch in dieser Zeit von Krieg und Zerstörung braucht es Zeichen von Hoffnung und Zukunft. Deshalb berichte ich heute über den „Waldmacher“ Toni Rinaudo und den Filmemacher Volker Schlöndorff. „Ich glaube fest daran, dass Afrika mit den richtigen Anbaumethoden leicht die Welt ernähren könnte.“ Ein gewagtes Statement? Das findet der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo nicht….

Weiterlesen

Mehr laden

Hier finden Sie meine Blogbeiträge sortiert nach Themenfeldern

Politik

Logo der Konferenz

Das südliche Afrika auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Das Fraunhofer Institut in München hat analysiert, dass rund 85.000 bis 88.000 Terrawattstunden klimaneutraler, synthetischer Kraftstoff außerhalb von Europa produziert werden könnten. Rund drei Viertel der afrikanischen Küste wäre geeignet, um dort Sonnen- oder Windstrom zu produzieren. Diese Information im Hinterkopf, bin ich für die eFuel-Alliance gespannt zur African Energy Week gefahren. Das groß angelegte…

Weiterlesen

Mehr laden

Kultur und Medien

Monika Griefahn mit Schriftsteller Martin Walker. Foto: Yvonne Berardi

Ein Abend mit Martin Walker

(Fotos zu diesem Text: Yvonne Berardi) Wie überrascht sind wir, die Teilnehmenden einer Erkundungsreise über Biodiversität, als in dem Restaurant „Chez Julien“ in Paunat im Périgord tatsächlich der Schriftsteller und Journalist Martin Walker auftaucht. Martin Walker ist Schotte und hat ein vielfältiges Berufsleben hinter sich. Er ist Verfasser der millionenfach verkauften Bruno-Serie über einen Dorfpolizisten…

Weiterlesen

Mehr laden

Meinung

Stromleitung vor Gewitterhimmel

Global denken – Partnerschaften für die Energiewende

Die größte Herausforderung unserer Zeit ist die Herausforderung des Klimawandels. Ich bin überzeugt, dass wir mit Hilfe von eFuels die notwendigen Ziele erreichen können – und zwar mit einer globalen Sicht auf das Problem. Deutschland steht stellvertretend für viele hoch entwickelte Industrieländer vor der großen Herausforderung, seine Klimaziele erreichen zu müssen. Der neue Wirtschafts- und…

Weiterlesen

Mehr laden

Cradle to Cradle

Diskussionsrunde beim Cradle to Cradle Summit

Kommunen als wichtige Treiber für eine echte Kreislaufwirtschaft

Dass Kommunen mit ihrer Gestaltungsmacht ein entscheidender Treiber für eine Wirtschaft sind, die gesunde und umweltverträgliche Materialien auswählt,  unterstrich der „C2C Summit: Kommunen der Zukunft gestalten“ in Berlin.

Weiterlesen

Mehr laden

Alternativer Nobelpreis

Monika Griefahn mit Volker Schlöndorff

Film „Der Waldmacher“ – über den Mann, der Bäume wachsen lässt: Toni Rinaudo

Auch in dieser Zeit von Krieg und Zerstörung braucht es Zeichen von Hoffnung und Zukunft. Deshalb berichte ich heute über den „Waldmacher“ Toni Rinaudo und den Filmemacher Volker Schlöndorff. „Ich glaube fest daran, dass Afrika mit den richtigen Anbaumethoden leicht die Welt ernähren könnte.“ Ein gewagtes Statement? Das findet der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo nicht….

Weiterlesen

Mehr laden

Allgemeines

Logo der Konferenz

Das südliche Afrika auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Das Fraunhofer Institut in München hat analysiert, dass rund 85.000 bis 88.000 Terrawattstunden klimaneutraler, synthetischer Kraftstoff außerhalb von Europa produziert werden könnten. Rund drei Viertel der afrikanischen Küste wäre geeignet, um dort Sonnen- oder Windstrom zu produzieren. Diese Information im Hinterkopf, bin ich für die eFuel-Alliance gespannt zur African Energy Week gefahren. Das groß angelegte…

Weiterlesen

Mehr laden
  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2023 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.