Film „Der Waldmacher“ – über den Mann, der Bäume wachsen lässt: Toni Rinaudo
Auch in dieser Zeit von Krieg und Zerstörung braucht es Zeichen von Hoffnung und Zukunft. Deshalb berichte ich heute über den „Waldmacher“ Toni Rinaudo und den Filmemacher Volker Schlöndorff. „Ich glaube fest daran, dass Afrika mit den richtigen Anbaumethoden leicht die Welt ernähren könnte.“ Ein gewagtes Statement? Das findet der…
Afghanische Menschenrechtlerin Sima Samar – eindringliche Rede im EU-Parlament
Sima Samar erhält 2012 den „Alternativen Nobelpreis“ (mit Monika Griefahn und Jakob von Uexküll). 2012 haben wir Sima Samar den Right Livelihood Award („Alternativen Nobelpreis“) verliehen, weil ihr Kampf für Menschenrechte und speziell für die Rechte von Frauen uns sehr beeindruckt hat. Afghanistan ist ein Land…
Neue RLA-Preisträger stehen fest
Sie setzen sich gegen Gewalt und den Klimawandel ein und adressieren die drängendsten Fragen unserer Zeit: Marthe Wandou (Kamerun), Wladimir Sliwjak (Russland), Freda Huson (Volk der Wet’suwet’en, Kanada) un die Legal Initiative for Forest and Environment (Indien) sind die Preisträgerinnen des Right Livelohood Awards („Alternativer Nobelpreises“) 2021. Wir haben dies…
„Alternativer Nobelpreise“ an die echten Kämpfer dieser Welt
Stockholm, Berlin, Zürich und Genf, das waren die Stationen der neuen Preisträger des Right Livelihood Awards („Alternativer Nobelpreis“) in diesem Jahr. Nicht alle konnten dabei sein – so unsere chinesische Preisträgerin Guo Jianmei. Und die Schwedin Greta Thunberg befand sich zur Preisverleihung noch auf Hoher See auf dem Weg zum…
Sekem – ein Generationenprojekt in instabilen Zeiten
Als Helmy Abouleish, Manager von Sekem, vor einigen Jahren beim Cradle to Cradle Kongress zu Gast war, zeigte er sich überzeugt von dem Weg, den sein Vater mit der Farm eingeschlagen hatte – und von der Entwicklung, die dieses Projekt seit 1977 genommen hat. Er sagte aber ebenfalls, Ägypten habe…
Der Whistleblower von 1969
„Alternativer Nobelpreis“ – Preisträger auf Tour
„Alternativer Nobelpreis“ für Vorkämpfer für Gerechtigkeit und sozialen Wandel
Right Livelihood Awards 2017 Pressemitteilung / Monika Griefahn (RLA-Vorsitzende) Robert BilotFoto: Taft-Stettinius-Hollister Vor kurzem haben wir die Preisträger des diesjährigen Right Livelihood Awards („Alternativer Nobelpreis“) in Stockholm bekannt gegeben. Den nicht dotierten Ehrenpreis erhält Robert Bilott (USA), „für die Aufdeckung einer über…
… dann kommt der Preis eben zu ihr
Von Monika Griefahn / Right Livelihood Award Foundation Eigentlich haben wir den letzten Right Livelihood Award („Alternativen Nobelpreis“) im November 2016 verliehen. Da aber unsere Preisträgerin Mozn Hassan aus Ägypten nicht ausreisen durfte, konnte sie an der Zeremonie in Stockholm nicht teilnehmen. Nun kam der Preis zu ihr: Eine Delegation…
Internationale Umweltaktivisten diskutieren über Cradle to Cradle
Beim diesjährigen Treffen internationaler Umweltpreisträger in Freiburg interessierten sich Teilnehmer aus Brasilien, China, Indien und anderen Ländern auch für das Cradle to Cradle Designkonzept. Wir hatten nach dem einführenden Vortag über das Konzept eine lebhafte, interessante Diskussion. Das Treffen der internationalen Umweltpreisträger wird alljährlich von der European Environment Foundation organisiert….
„Alternativer Nobelpreis“ – Besuch beim Bundespräsidenten und im Bundestag
Von Monika Griefahn, Vorsitzende des „Alternativen Nobelpreises“ Right Livelihood Award Stockholm 11/2016; Foto: Wolfgang Schmidt
Zunächst war es eine Hiobsbotschaft, dann machten wir das Beste daraus – und vielleicht ist es jetzt sogar besser als vorher: Der Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis“) durfte 2016 nicht mehr im schwedischen Reichstag…Krieg ohne Regeln: Weißhelme in Syrien zwischen Anerkennung und bitterer Realität
Foto: Janine Escher Wir wollten mit der Right Livelihood Award Stiftung („Alternativer Nobelpreis“) ein Zeichen setzen gegen den Krieg in Syrien und haben in diesem Jahr einen der vier Right Livelihood Awards („Alternative Nobelpreise“) an die Weißhelme in Syrien vergeben. Was für mutige Menschen! In diesem…
Raúl Montenegro leitet den achten RLC-Campus
Nepal grün machen
Klimawandel endlich adé? Die Klimakonferenz in Paris
Nicht gleich wieder unken, nicht gleich miesepetrig sein: Nein, dass es auf der Klimakonferenz in Paris einen Durchbruch gegeben hat, davor muss man den Hut ziehen. Seit 2012 ist das Kyoto-Protokoll ausgelaufen, 2010 das Debakel mit der gescheiterten Konferenz in Kopenhagen. Jetzt ein völkerrechtlich verbindliches Abkommen darüber zu haben, dass…
„Alternative Nobelpreise“ gehen nach Italien, Uganda, Kanada und an die Marshallinseln
Aus der Pressemitteilung der Right Livelihood Award Stiftung Der Außenminister der Marshallinseln, der mit den Mitteln des Völkerrechts die Atommächte herausfordert; eine Inuit-Aktivistin, die für die Erhaltung der Arktis im Angesicht des Klimawandels kämpft; eine ugandische Menschenrechtlerin, die sich gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Intersexuellen in…
Geballte Frauenpower und solare Technik für den Alltag
Neuer Wind in Ägypten
„Alternativer Nobelpreis“: Edward Snowden erhält Auszeichnung
Edward Snowden ( Foto: The Guardian) Als Jury-Mitglied und Co-Vorsitzende der Right Livelihood Award Foundation ist es mir eine Ehre, auch hier in meinem Blog verkünden zu können, wer in diesem Jahr unsere Auszeichnung erhalten wird. Der „Alternative Nobelpreis“ belohnt Einsatz für Menschenrechte, Pressefreiheit, bürgerliche Freiheiten…
Appell der Umweltpreisträger!
160 Gewinner von Umweltpreisen aus verschiedenen Ländern haben einen eindringlichen Appell an alle Stiftungen und Menschenfreunde der Welt gerichtet, mit ihrem Geld die Maßnahmen zu unterstützen, die zur Rettung der Zivilisation beitragen. Angesichts der Erderwärmung, angesichts der Gefahr, sich aufgrund von Umweltkatastrophen nicht mehr mit Nahrung versorgen zu können, angesichts…
Konferenz der Weltverbesserer im positivsten Sinne
Bangladesch auf dem Weg zur „Solar-Nation“
Man kommt ins Staunen, wenn man Dipal Chandra Barua berichten hört von seiner Arbeit und seiner Vision: Bangladesch soll die weltweit erste „Solar-Nation“ werden! Das mag im ersten Moment nach einer Träumerei klingen, schaut man sich jedoch genauer an, was der Träger des Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis“) leistet, stimmt…
Teaching Right Livelihood – jeder kann die Welt verändern!
Von links nach rechts: Monika Griefahn, Dipal Barua, Sima Samar, Raul Montenegro, Ellen Christoforatou
Die Träger des Right Livelihood Awards – des „Alternativen Nobelpreises“, sind allesamt Vorbilder für persönliches Engagement, Durchsetzungskraft und Überzeugung. Es sind Leute, die die Welt verbessern, und darum ist es nur folgerichtig, wenn wir…Stiftungen sollen ihr Kapital umweltverträglich und fair anlegen
Wie bei einem Familientreffen fühlte ich mich da: alte Mitstreiter und neue Preisträger, die die Stadt Freiburg mit ihrem Bürgermeister Dr. Dieter Salomon gemeinsam mit dem Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme von Prof. Eicke Weber eingeladen hatte. Das Treffen der Umweltpreisträger aus aller Welt beim internationalen Kongress der European Environment…
„Working tirelessly to rid the world of chemical weapons“ – Paul Walker
Zu Gast in Hamburg war gestern einer der weltweit angesehensten Experten zur Abrüstung von Chemiewaffen: Paul Walker. Am 2. Dezember 2013 erhielt Paul Walker den Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis“) in Stockholm für seinen unermüdlichen Einsatz um die Welt von chemischen Waffen zu befreien. Nur eine Woche später reiste er…
Ausstellung „Bescheidene Helden“
Ein toller Erfolg: Die Vernissage der Ausstellung „Bescheidene Helden“ im Willy Brandt Haus war hervorragend besucht, und das aus gutem Grund: Vierzig Trägerinnen und Träger des Right Livelihood Award hat die Fotografin Katharina Mouratidi in Szene gesetzt. Allen Bildern gemein ist die Komposition – ein Rokoko-Salonsessel, auf und an dem…
Einweihung des Right Livelihood College in Nigeria
Für den „Alternativen Nobelpreis“ war ich in Port Harcourt, Nigeria, um dort ein Right Livelihood College (RLC) einzuweihen. Auszüge aus der Pressemitteilung von “The Health of Mother Earth (HOMEF)” dazu sind weiter unten zu finden. Was mich aber bei meinem Besuch in Nigeria ziemlich deprimiert hat, war der Besuch im…