Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Lebenslauf
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Wahlkampf Mülheim / Gespräch mit Dennis Weiler von Eventall

27. April 2020 | Wahlkampf Mülheim

Gespräch mit Dennis Weiler von Eventall

Monika Griefahn mit Dennis Weiler, Agentur Eventall GmbH

Dennis Weiler ist mit seiner Agentur Eventall GmbH nicht nur ein erfolgreicher Mülheimer Eventmanager, sondern ist auch der Karnevalsprinz der letzten Session.

Als oberster Karnevalist hat er viele mit seinem engagierten Auftreten erfreut. Und auch geschäftlich schien dieses Jahr für ihn das Beste seiner Karriere zu werden. Er hat sogar Ton und Licht für „Deutschland sucht den Superstar“gestellt und auch Dieter Bohlen war begeistert. Viele Aufträge für dieses Jahr schienen sicher.

Und dann kam Corona! Seine große Halle mit Licht- und Tonanlagen, großen Lautsprechern und Regelungsanlagen steht unbenutzt da. Dennis Weiler kann das kaum ertragen. Und dennoch beschäftigt er eine Auszubildende weiter, trotz Nullaufträgen. „Die macht auf jeden Fall weiter!“, sagt er.

Nichtsdestotrotz ist für einen Unternehmer wie ihn die einmalige Soforthilfe des Landes allein nicht hilfreich. Denn sein ganzes Material kann nur auf Veranstaltungen gebraucht werden und Veranstaltungen gibt es dieses Jahr absehbar nicht mehr! Deswegen wird er wohl zum Oktober aus seiner Gewerbehalle ausziehen und das Material anderswo einlagern. In der Hoffnung, dass es bald wieder losgeht… Was er sich von einer Oberbürgermeisterin wünsche? Dass die Unternehmen stärker in Entscheidungen mit einbezogen werden, ist seine Antwort.

Bei so engagierten Unternehmer*innen wie Dennis Weiler wird mir das leicht fallen!

Kategorie: Wahlkampf Mülheim

Beitrag jetzt teilen:

« Zu Gast im Bürgergarten bei Jörg Thon
Besuch am Phoenix-See mit Thomas Westphal »

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Einblicke

Termine:

04.11.2020: Monika Griefahn moderiert die Online-Veranstaltung „Umweltwirtschaftsgipfel“ Hamburg


Umweltministerin Svenja Schulze hält eine Rede. Foto: Max Arens

Umweltministerin Svenja Schulze. Foto: Max Arens

Impressionen, Videos und mehr vom Cradle to Cradle Kongress in Berlin am 31. Januar & 1. Februar 2020: www.c2c-congress.de


Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Der „Alternative Nobelpreis“ wurde 2019 zum 40. Mal verliehen. Als Preisträger vor Ort waren Aminatou Haidar aus Westsahara und Davi Kopenawa aus Brasilien. Hier geht es zum Video der Preisverleihung, und hier zum Artikel im Blog.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eine Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.