Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Lebenslauf
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Wahlkampf Mülheim / Frauentag 2020

8. März 2020 | Wahlkampf Mülheim

Frauentag 2020

Monika Griefahn und die Frauenrechtlerin Mozn Hassan

An der Frauenrechtlerin Mozn Hassan sieht man, wie wenig selbstverständlich die Verankerung von Frauenrechten in der Welt noch ist.

Mozn hat mit ihrer Organisation nichts anderes getan als für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Ägypten zu kämpfen. Die Konsequenz: das Regime hat die Organisation aufgelöst, die Konten gesperrt. Mozn kann nichts anderes tun als zu Hause zu arbeiten. Sie hat keinen Pass und darf nicht ausreisen. Für ihr mutiges Engagement haben wir Mozn bei der Right Livelihood Foundation den Alternativen Nobelpreis verliehen.

Lasst uns am Internationalen Frauentag dafür kämpfen, dass Frauen in aller Welt die gleichen Chancen auf Bildung und Teilhabe haben!
Mir als Frau haben sozialdemokratische Errungenschaften viel ermöglicht: ich konnte zur höheren Schule gehen, ich konnte studieren, ich bin Ministerin geworden und im Bundestag gewesen. Und jetzt habe ich sogar die Möglichkeit als Oberbürgermeisterin unserer Stadt zu kandidieren.

In Deutschland dürfen Feministinnen wie Mozn zwar frei für ihre Ziele eintreten. Aber trotzdem gibt es auch hier noch viel zu tun, um die Gleichstellung der Geschlechter zu verwirklichen. Frauen werden sehr häufig Opfer von Gewalt, sie werden im Schnitt schlechter bezahlt und Fürsorge für Haushalt und Familie wird ihnen meist einseitig aufgelastet. Ihre Mitarbeit in der Politik, auch in Mülheim, ist oft noch zu wenig gefragt. Hier müssen wir endlich besser werden!

Kategorie: Wahlkampf Mülheim

Beitrag jetzt teilen:

« Welt-Gesundheits-Tag
Rechtsextremismus stoppen »

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Einblicke

Termine:

04.11.2020: Monika Griefahn moderiert die Online-Veranstaltung „Umweltwirtschaftsgipfel“ Hamburg


Umweltministerin Svenja Schulze hält eine Rede. Foto: Max Arens

Umweltministerin Svenja Schulze. Foto: Max Arens

Impressionen, Videos und mehr vom Cradle to Cradle Kongress in Berlin am 31. Januar & 1. Februar 2020: www.c2c-congress.de


Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Der „Alternative Nobelpreis“ wurde 2019 zum 40. Mal verliehen. Als Preisträger vor Ort waren Aminatou Haidar aus Westsahara und Davi Kopenawa aus Brasilien. Hier geht es zum Video der Preisverleihung, und hier zum Artikel im Blog.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eine Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.