Julian Piontek ist eine feste Bank in der Verteidigung des DJK Blau-Weiß Mintard.
Dieser hat in seiner ersten Saison in der Landesliga Niederrhein mehr als respektable Ergebnisse erzielt und ohne die Corona-Pandemie wäre sicher noch mehr drin gewesen. So wurde die Saison nach 23 Spieltagen auf Platz 9 beendet und es bleibt die spannende Frage, wie der Amateurligabetrieb weitergehen soll.
Blau-Weiß hat im idyllischen Mintard hervorragende Trainingsbedingungen und eine einzigartige Atmosphäre im Grünen. Selbst der Fluglärm durch die Einflugschneise scheint kaum zu stören. Der Verein ist sehr an einer friedvollen Nachbarschaft zu den Anwohner*innen gelegen. Dennoch bleiben Diskussionen um Lärm, die Zufahrten, die Parkplatzsituation und die Erneuerung einer kleinen Brücke über den renaturierten Alpenbach nicht aus. Hier ist es wichtig, dass sich Verein und Nachbarschaft in direkten Gesprächen – auch mit Vertreter*innen der Stadt – um einvernehmliche Lösungen bemühen.
Der DJK Blau-Weiß Mintard hat wie viele andere Vereine Investitionsbedarf, ob Umkleidekabinen oder in der Infrastruktur. Es ist wichtig, dass die Vereine sich von der Verwaltung unterstützt fühlen und dafür werde ich mich als Oberbürgermeisterin einsetzen, damit wir auch in Zukunft Erfolge in unserer Stadt feiern können.
Julian Piontek wünsche ich auf jeden Fall mit seinem Team viel Erfolg in der neuen Saison – vor allem unter Bedingungen der Corona-Pandemie – ich freue mich bei einem Heimspiel dabei sein zu können, dann aber mit Fahrrad.
Schreiben Sie einen Kommentar