Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Lebenslauf
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Wahlkampf Mülheim / Sicherheit geht vor! Kriminalpräventiver Rat

16. Juli 2020 | Wahlkampf Mülheim

Sicherheit geht vor! Kriminalpräventiver Rat

Sicherheit geht vor! Kriminalpräventiver Rat | Monika Griefahn

Kriminalität bekämpfen, bevor sie entsteht – das ist mein Ansatz.

Kommunale Kriminalprävention reduziert die Kriminalität vor Ort, erhöht das subjektive Sicherheitsgefühl, baut kriminogene Strukturen und Örtlichkeiten (unter anderem dunkle und verwahrloste Räume) ab, beeinflusst das soziale Klima in den Kommunen positiv und fördert überdies noch die bürgerliche Beteiligung und einen rationalen Umgang mit Kriminalität.

Als Oberbürgermeisterin werde ich einen Kriminalpräventiven Rat einberufen. Dieser bringt die Ordnungs- und Sicherheitsbehörden mit gesellschaftlichen Akteuren und Organisationen an einen Runden Tisch. Dieses Netzwerk arbeitet gemeinsam daran, frühzeitig in den Quartieren Gefahren und rechtswidriges Verhalten zu erkennen und diese im Keim zu ersticken. Die verschiedensten Fachkompetenzen und Netzwerke der Bürgervereine und -initiativen, Gemeinden, sozialen Einrichtungen, Wohnungsbau- und weiteren Unternehmen werden gebündelt, um Frühwarnzeichen zu erkennen und Interventionsstrategien zu entwickeln und zu kommunizieren.

Ich werde mich in einer regelmäßigen Konferenzen mit den Polizei- und Ordnungsbehörden austauschen, informieren und die Kriminalprävention als wichtige Säule im Rathaus etablieren.

Kategorie: Wahlkampf Mülheim

Beitrag jetzt teilen:

« Müll abschaffen!
Ordnungsdienste in die Quartiere! »

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Einblicke

Termine:

04.11.2020: Monika Griefahn moderiert die Online-Veranstaltung „Umweltwirtschaftsgipfel“ Hamburg


Umweltministerin Svenja Schulze hält eine Rede. Foto: Max Arens

Umweltministerin Svenja Schulze. Foto: Max Arens

Impressionen, Videos und mehr vom Cradle to Cradle Kongress in Berlin am 31. Januar & 1. Februar 2020: www.c2c-congress.de


Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Der „Alternative Nobelpreis“ wurde 2019 zum 40. Mal verliehen. Als Preisträger vor Ort waren Aminatou Haidar aus Westsahara und Davi Kopenawa aus Brasilien. Hier geht es zum Video der Preisverleihung, und hier zum Artikel im Blog.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eine Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.