Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Wahlkampf Mülheim / Sport-Team aktiv unterstützen!

26. Juli 2020 | Wahlkampf Mülheim

Sport-Team aktiv unterstützen!

Till Bock & Monika Griefahn

Hockey besitzt einen hohen Stellenwert in Mülheim an der Ruhr. Insbesondere der HTC Uhlenhorst verfügt über landesweites Renommee.

Die 1. Herren-Mannschaft ist mit 18 Feldmeister-Titeln unangefochtene Spitze in Deutschland. Auch die 1. Damen-Mannschaft spielt in der ersten Liga und selbst die Jugendabteilung gilt als die erfolgreichste der Bundesrepublik. Stürmer Till Brock hat mich informiert, welche Herausforderungen für den Verein und den Sport in Mülheim aktuell bestehen.

Wie alle Sportler*innen litten und leiden auch die Hockeyspieler*innen unter der Corona-Pandemie. Zum einen macht es sich gerade für Menschen mit Olympia-Potenzial stark bemerkbar, dass uneingeschränktes Training schlicht nicht möglich ist. Zum anderen sollte der Erfolg des Vereins nicht darüber hinwegtäuschen, dass selbst für Hockey in Mülheim an der Ruhr nicht mehr Geld zur Verfügung steht.

Traurigerweise wird selbst einem so erfolgreichen Verein seitens Sponsoren nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, wie man hoffen würde. Till Brock will sich nicht beschweren, weil es auch anderen Vereinen ähnlich ergeht, aber gesteht ein: „Die Sportart schafft es nicht sehr gut, sich zu vermarkten.“ Sponsoren unterstützen zudem lieber Breitensport wie Fußball. Uhlenhorst hatte einen sehr guten Sponsor, der allerdings die Unterstützung eingestellt hat. Drastische Einbußen bei den Einnahmen durch Eintrittskarten sind aufgrund der aktuellen Begrenzungen zu erwarten.

Auch die Spieler selbst werden damit vor Probleme gestellt, denn diese sind zum Großteil Studenten und müssen ihren Lebensunterhalt sichern.
Das ist alles andere als leicht, wenn man zugleich das sportliche Level eines Erstligisten halten möchte.

Mir wird deutlich, dass es nicht ausreicht, sich an Meldungen zu Meisterschaften Mülheimer Sportvereine zu erfreuen. Wenn wir weiterhin wollen, dass unsere schöne Stadt mit Titeln geschmückt wird, müssen wir unsere Teams aktiv unterstützen, insbesondere die, die keinen Breitensport betreiben.

Genau wie Till Brock hoffe ich, dass die Saison im September starten kann. Spiele des HTC Uhlenhorst oder des KHTC sind ihr Eintrittsgeld absolut wert und versprechen spannende Unterhaltung!

Kategorie: Wahlkampf Mülheim

Beitrag jetzt teilen:

« In moderne Sportstätten investieren!
Sportförderung ist eine Investition in unsere Kinder »

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING
  • YouTube

Einblicke

Termine

28. März 2023: Keynote beim Verband der Automobilindustrie zum Thema „Neue Lösungen für klimaneutrale Antriebe“ Hier mehr zu dem Kongress.

30. März 2023: Teilname am Immobilienkongress des Bundesverbands Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen (BFW). Diskussion in der Podiumsrunde „Aufbruch in die Kreislaufwirtschaft.“ Hier geht es zum Programm.

4. April 2023: Bekanntgabe der Kartoffel des Jahres im Freilichtmuseum am Kiekeberg

20. April 2023: Start des viertägigen Naturfilm-Fests Lüneburger Heide unter der Schirmherrschaft von Monika Griefahn. Das Programm finden Sie hier.


Naturfilmfest Lüneburger Heide

Planungstreffen für das 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide.

Planungstreffen für das 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide.

20.-24. April 2023: 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide mit Monika Griefahn als Schirmfrau. An vier Spielorten in der Region des Naturparks Lüneburger Heide heißt es nach 2021 wieder: „Film ab!“ Die Besucher:innen erwarten fantastische Naturfilme, aufrüttelnde Dokumentationen und vor allem tolle Gespräche mit Filmschaffenden und Fachleuten. Schaut ab jetzt immer mal wieder nach dem Stand der Programmplanung unter www.films4future.de.


Cradle to Cradle Congress 2021

Logo C2C-Congress
Coronabedingt fand der Cradle to Cradle Congress 2021 in drei Etappen statt. Die erste ging am 14.07.2021 in Freiburg über die Bühne, die weiteren Veranstaltungen am 07.09.2021 in Mainz und am 04.11.2021 in Mönchengladbach. Hier finden Sie weitere Informationen.




Konstituierende Sitzung Klimarat buchholz

Konstituierende Sitzung: Foto: Stadt Buchholz/Helms

Klimabeirat Buchholz
Im Mai hat sich der Klimabeirat im Klimaforum an meinem Wohnort Buchholz in der Nordheide konstituiert. Ich freue mich über die Aufgaben als Vorsitzende des Beirates! Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden und muss dafür noch einiges tun. Das Gremium berät die Verwaltung in Grundsatzfragen der Klimapolitik.
Zur Website des Klimaforums Buchholz


eFuels
Synthetische Kraftstoffe sind mitentscheidend für die Energiewende. Darum engagiere ich mich für die Weiterentwicklung und den Praxiseinsatz von eFuels und bin seit Mai 2021 Mitglied im Sounding Board der eFuel Alliance.
Zur Website der eFuel Alliance


Preisträger:innen des "Alternativen Nobelpreises" 2021

„Alternativer Nobelpreis“
Sie setzen sich gegen Gewalt und den Klimawandel ein und adressieren die drängendsten Fragen unserer Zeit: Marthe Wandou (Kamerun), Wladimir Sliwjak (Russland), Freda Huson (Volk der Wet’suwet’en, Kanada) un die Legal Initiative for Forest and Environment (Indien) sind die Preisträgerinnen des Right Livelohood Awards („Alternativer Nobelpreises“) 2021. Fotos und Video der Verleihungszeremonie 2021 gibt es hier. Zum Blog-Artikel geht es hier.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Bundesverdienstkreuz
Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Einen Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2023 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.