Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Lebenslauf
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Allgemein / Der Kaiser ist nackt!

3. Dezember 2020 | Monika Griefahn

Der Kaiser ist nackt!

Lange habe ich mich nicht mehr gemeldet. Der Lockdown im Frühjahr und meine Oberbürgermeisterinnen Kandidatur  im Wahlkampf in Mülheim an der Ruhr haben mich voll in Beschlag genommen.

Viele Nachrichten sind deshalb im Mülheimer Kontext veröffentlicht worden.

Jetzt platzt mir aber der Kragen:

Ministerpräsident Söder spielt sich auf, als ob er der Größte sei. In den Medien und den Umfragen wird er als bester Kanzlerkandidat der CDU/CSU gehandelt. Und jetzt dreht er auch noch gestern mit der Kanzlerin auf und verlangt, den Lockdown bis zum 10. Januar weiter zu führen. Unsäglich, wenn man sieht, dass Schleswig-Holstein (CDU geführt) und Mecklenburg-Vorpommern (SPD geführt) ,  aber auch das vergleichbar große Niedersachsen (SPD geführt) wesentlich geringere Zahlen haben als das gelobte Land Bayern! Bayern ist sogar im Vergleich aller Bundesländer  am stärksten betroffen! Auch die Todesrate pro 100.000 sind die höchsten in ganz Deutschland, nämlich 30 pro 100.000, mehr als in Nordrhein-Westfalen mit 20 pro 100.000! oder eben Niedersachsen mit 15 pro 100.000. Wieso schafft es Söder nicht, was er vollmundig von allen anderen fordert? Und warum kommen die tollen Minister der Bundesregierung, die eine Super Arbeit auch in der Corona-Krise machen wie Finanzminister Scholz, Arbeitsminister Hubertus Heil, Justizministerin Christine Lamprecht, Familienministerin Franziska Giffey, überhaupt nicht in der Presse angemessen vor? Es sieht so aus, als wenn Frau Merkel und Herr Söder den Laden schmeißen! Das halte ich für ziemlich unangemessen und Hofberichterstattung!  Und dabei ist der Kaiser nackt und benimmt sich autokratisch, wenn er mehr Rechte für den Bund – auch in der Schulpolitik fordert (in Hinblick auf seine Kanzlerschaft????)

Und dann beschwert sich auch noch die CDU in Sachsen-Anhalt über die Erhöhung der Rundfunkgebühren….

Ich wünsche mir vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine kritische und offene Berichterstattung, keine Panikmache, aber auch Würdigung der Leistung derjenigen, die etwas tun und leisten. Endlich muss auch mal Herr Söder gesagt bekommen, dass er nicht der tollste  Held ist! Sonst wird er wohlmöglich, nur weil er sich prima darstellen kann, Kanzlerkandidat! Aber vielleicht ist er ja die bessere Alternative, um tatsächlich einen Kanzler Scholz zu bekommen! Also nur zu, liebe Presse, gebt die Meriten denen, die sie auch verdienen!

Kategorie: Allgemein, Meinung, Politik

Beitrag jetzt teilen:

« Danke für Ihre Unterstützung!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Einblicke

Termine:

04.11.2020: Monika Griefahn moderiert die Online-Veranstaltung „Umweltwirtschaftsgipfel“ Hamburg


Umweltministerin Svenja Schulze hält eine Rede. Foto: Max Arens

Umweltministerin Svenja Schulze. Foto: Max Arens

Impressionen, Videos und mehr vom Cradle to Cradle Kongress in Berlin am 31. Januar & 1. Februar 2020: www.c2c-congress.de


Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Der „Alternative Nobelpreis“ wurde 2019 zum 40. Mal verliehen. Als Preisträger vor Ort waren Aminatou Haidar aus Westsahara und Davi Kopenawa aus Brasilien. Hier geht es zum Video der Preisverleihung, und hier zum Artikel im Blog.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eine Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.