800 Teilnehmende und 90 Referent*innen – ich freue mich, dass der Cradle to Cradle (C2C) Kongress sich so gut entwickelt hat, seit wir ihn im Jahr 2014 das erste Mal auf die Beine gestellt haben. Dieses Jahr, bei der achten Auflage, war die Qualität von Vorträgen und Diskussionen wie gewohnt…
Weiterlesen/Read More
Das südliche Afrika auf dem Weg zur Klimaneutralität?
Das Fraunhofer Institut in München hat analysiert, dass rund 85.000 bis 88.000 Terrawattstunden klimaneutraler, synthetischer Kraftstoff außerhalb von Europa produziert werden könnten. Rund drei Viertel der afrikanischen Küste wäre geeignet, um dort Sonnen- oder Windstrom zu produzieren. Diese Information im Hinterkopf, bin ich für die eFuel-Alliance gespannt zur African Energy…
Weiterlesen/Read More
Ein Abend mit Martin Walker
(Fotos zu diesem Text: Yvonne Berardi) Wie überrascht sind wir, die Teilnehmenden einer Erkundungsreise über Biodiversität, als in dem Restaurant „Chez Julien“ in Paunat im Périgord tatsächlich der Schriftsteller und Journalist Martin Walker auftaucht. Martin Walker ist Schotte und hat ein vielfältiges Berufsleben hinter sich. Er ist Verfasser der millionenfach…
Weiterlesen/Read More
Kommunen als wichtige Treiber für eine echte Kreislaufwirtschaft
Dass Kommunen mit ihrer Gestaltungsmacht ein entscheidender Treiber für eine Wirtschaft sind, die gesunde und umweltverträgliche Materialien auswählt, unterstrich der „C2C Summit: Kommunen der Zukunft gestalten“ in Berlin.
Film „Der Waldmacher“ – über den Mann, der Bäume wachsen lässt: Toni Rinaudo
Auch in dieser Zeit von Krieg und Zerstörung braucht es Zeichen von Hoffnung und Zukunft. Deshalb berichte ich heute über den „Waldmacher“ Toni Rinaudo und den Filmemacher Volker Schlöndorff. „Ich glaube fest daran, dass Afrika mit den richtigen Anbaumethoden leicht die Welt ernähren könnte.“ Ein gewagtes Statement? Das findet der…
Weiterlesen/Read More
- 1
- 2
- 3
- …
- 23
- Nächste Seite »