Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Lebenslauf
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Sie sind hier: Home / Allgemein / Harmony – Evolution towards Perfection

31. März 2014 | Monika Griefahn

Harmony – Evolution towards Perfection

“Sailing through Opposites: Be Natural” – das war mein Thema bei der Internationalen Frauenkonferenz im Februar in Bangalore, Indien, die unter dem Motto „Harmony – Evolution towards PErfection“ stand.

Es war ein paar wunderbare Tage in der Art of Living Foundation, die zu den Organisatoren der Konferenz gehörte.

Bei der Konferenz wurde erörtert, welche Rolle Frauen einnehmen, um in einer immer gewalttätigeren Welt menschliche Werte und Harmonie zu erhalten. Frauen aus der ganzen Welt, die ihren Beitrag zum Erhalt von Frieden auf der Welt leisten, haben über Herangehensweisen und Inspirationen diskutiert und praktische Wege gezeigt. Viele inspirierende Beispiele haben uns beschwingt nach Hause fahren lassen.

Ich habe mich besonders gefreut, Vandana Shiva dort zu treffen. Vandana ist Trägerin des „Alternativen Nobelpreises“ und kämpft für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Indien und überall auf der Welt.

Kategorie: Allgemein

Beitrag jetzt teilen:

« Ausstellung „Bescheidene Helden“
„Working tirelessly to rid the world of chemical weapons“ – Paul Walker »

Kommentare

  1. Gudrun Schwab schreibt

    13. Mai 2014 at 16:44

    Gerne würde ich auch bei einer derartig interessanten Veranstaltung anwesend sein.

    Antworten
  2. Petra schreibt

    26. März 2014 at 10:31

    Das Bild mit Vandana Shiva ist klasse!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Einblicke

Termine:

04.11.2020: Monika Griefahn moderiert die Online-Veranstaltung „Umweltwirtschaftsgipfel“ Hamburg


Umweltministerin Svenja Schulze hält eine Rede. Foto: Max Arens

Umweltministerin Svenja Schulze. Foto: Max Arens

Impressionen, Videos und mehr vom Cradle to Cradle Kongress in Berlin am 31. Januar & 1. Februar 2020: www.c2c-congress.de


Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Der „Alternative Nobelpreis“ wurde 2019 zum 40. Mal verliehen. Als Preisträger vor Ort waren Aminatou Haidar aus Westsahara und Davi Kopenawa aus Brasilien. Hier geht es zum Video der Preisverleihung, und hier zum Artikel im Blog.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eine Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.