2012 haben wir Sima Samar den Right Livelihood Award („Alternativen Nobelpreis“) verliehen, weil ihr Kampf für Menschenrechte und speziell für die Rechte von Frauen uns sehr beeindruckt hat. Afghanistan ist ein Land mit vielen Unterschieden zwischen Stadt und Land, zwischen den Volksgruppen, und über Jahrzehnte geprägt von wechselnden internationalen Einsätzen….
Weiterlesen/Read More
Rüdiger Nehberg, ein menschlicher Kämpfer für die Menschlichkeit!
Rüdiger Nehberg, ein menschlicher Kämpfer für die Menschlichkeit!Rüdiger Nehberg war ein großer Abenteurer, „Sir Vival“ genannt. Er nahm uns in Büchern und Dokumentationen mit auf seine Reisen in die Wildnis.
Gesundheit ist alles, ohne Gesundheit ist alles nichts
Es freut mich zu sehen, wie viele Menschen sich in unserem Land solidarisch zeigen und einander helfen. Wir alle sind von der Corona-Krise betroffen und nur wir alle können diese Krise gemeinsam bewältigen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch, rasant und ohne Vorwarnung, unsere Gesellschaft wird nach der Corona-Krise eine…
Weiterlesen/Read More
Chancen und Risiken der Bioökonomie
Beim Symposium der Umweltstiftung Michael Otto in Hamburg über die Chancen und Grenzen der Bioökonomie begann der Diskurs schon bei der Definition von „Bioökonomie“. Ist Landwirtschaft an sich Bioökonomie? Im Wortsinn (Bio = Leben, Ökonomie = Wirtschaft) liegt beides zumindest sehr nah beieinander.
Cradle to Cradle Congress erstmals in Berlin
(Basierend auf der Pressemitteilung der Cradle to Cradle NGO vom 4.2.2020, Fotos: Max Arens) Klimaschonendes Handeln und wirtschaftlicher Erfolg dürfen und müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Das war Kern der Auftaktveranstaltungen des 6. Internationalen Cradle to Cradle Congresses am 31. Januar und 1. Februar in Berlin. „Ich bin der Überzeugung,…
Weiterlesen/Read More