Vor 100 Jahren erfunden und so aktuell wie eh und je: Die Fischer-Tropsch-Synthese feierte Anfang Mai ihren 100. Geburtstag. Da das Verfahren in Mülheim-Ruhr, meiner Geburtsstadt, entwickelt wurde, war ich bei der Fachkonferenz Anfang Mai dabei. Es ging darum, wie das legendäre Verfahren heute angewendet werden kann. Aber nicht nur,…
Weiterlesen/Read More
Die Welt erstickt in Kunststoffen – Film „Plastic Fantastic“ eröffnet Naturfilmfest
Dank Referent Michael Braungart gab es bei der Eröffnung des dritten Naturfilmfestes Lüneburger Heide kreative Ideen gegen die Plastikflut im Meer. „In einer Auster befinden sich zwischen 1400 und 40000 Teile Mikro- und Nanoplastik. Essen wir nur genug Austern, dann werden die Meere sauberer“, empfahl er bei der Gala in…
Weiterlesen/Read More
Naturfilmfest Lüneburger Heide – Besondere Filme in fünf Kinos der Region
Dass das Naturfilmfest Lüneburger Heide sich so gut entwickelt, freut mich. Seit der ersten Auflage bin ich Schirmfrau, und auch dieses Jahr wieder dabei. Es ist das dritte Mal, dass sich Kinos der Region darauf einlassen, Filme zu Umwelt- und Klimaschutz abseits des Mainstreams zu zeigen. Lichtspiel Schneverdingen, Filmmuseum Bendestorf,…
Weiterlesen/Read More