Monika Griefahn

  • Startseite
     
  • Politik
     
  • Kultur
    und Medien
  • Meinung
     
  • Cradle to
    Cradle
  • „Alternativer
    Nobelpreis“
  • enEnglish
Umweltschutz und Digitalisierung hanseatisch – Michael Otto feiert seinen 75. Geburtstag auf seine Art

Umweltschutz und Digitalisierung hanseatisch – Michael Otto feiert seinen 75. Geburtstag auf seine Art

Michael Otto wollte keine große Geburtstagsfeier zu seinem 75., aber er wollte reden: über die Themen, die ihm wichtig sind. Darum lud der Vorstandvorsitzende der Otto Group, Alexander Birken, anlässlich des Geburtstages von Michael Otto zum Symposium „Zukunftswerte“ ein.

Der Inbegriff politischer Kunst wird 80 – Herzlichen Glückwunsch Klaus Staeck!

Der Inbegriff politischer Kunst wird 80 – Herzlichen Glückwunsch Klaus Staeck!

„Nichts ist erledigt“ – unter diesem Motto hatte Klaus Staeck anlässlich seines 80. Geburtstags ins Willy-Brandt-Haus nach Berlin eingeladen. Genau genommen war es der SPD-Parteivorstand, der ihm zu Ehren den Abend veranstaltete.

Schlangengeschichten und ernste Anliegen: Rüdiger Nehberg in Buchholz

Schlangengeschichten und ernste Anliegen: Rüdiger Nehberg in Buchholz

Schon 2014 beim Cradle to Cradle Kongress in Lüneburg, als der Abenteurer und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg unser Gast war, bewies er mit seinem offenen, und humorvollen Naturell, dass er Menschen begeistern kann.

Was ist „gutes Design“?

Was ist „gutes Design“?

„Wie gutes Design wirkt und Unternehmen verändern kann“ lautete der Titel eines Vortrags im Buchholzer Gründerzentrum ISI. Gespannt gingen wir hin – wollten doch mal sehen, was ein Verpackungs- und Industriedesigner unter „gutem Design“ versteht.

„Alternativer Nobelpreis“ – Preisträger auf Tour

„Alternativer Nobelpreis“ – Preisträger auf Tour

Der „Alternativer Nobelpreis“ soll seinen Preisträgern Unterstützung für ihre Projekte ermöglichen. Zusammen mit Monika Griefahn war Preisträger Robert Bilott jetzt in Deutschland unterwegs.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • RSS

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Archiv

Zum Institut für Medien Umwelt Kultur

Mehr über die Arbeit von Monika Griefahn finden Sie hier:

www.institut-muk.de

Logo Monika Griefahn GmbH institut für medium umwelt kultur

Über Monika Griefahn

Dr. Monika Griefahn, Ministerin a.D.Dr. Monika Griefahn (Diplom-Soziologin), Ministerin a.D. ist Gründungsmitglied von Greenpeace Deutschland und war Co-Geschäftsführerin von 1980 bis 1983.

Sie organisierte Kampagnen für den Schutz der Nordsee und – im Laufe ihrer Arbeit für Greenpeace Deutschland und Greenpeace International – weitere Kampagnen gegen die chemische Verschmutzung der Meere und Flüsse.

Von 1984 bis 1990 arbeite Monika Griefahn als erste Frau im Internationalen Vorstand von Greenpeace und war verantwortlich für die Gründung neuer Büros weltweit und für die Aus- und Fortbildung.

[Weiterlesen...]
  • Monika Griefahn
     
  • Über Cradle
    to Cradle
  • Institut Medien
    Umwelt Kultur
  • Kontakt
     
  • Impressum
     
  • Datenschutz-
    erklärung

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail: office@griefahn.de
Webseite: www.institut-muk.de
Copyright © 2013–2019 | Zurück zum Seitenanfang | Alle Rechte vorbehalten!