Monika Griefahn

  • Start
  • Monika Griefahn
    • Monika Griefahn, Ministerin a.D.
    • Vita (PDF)
    • Fotos
    • Referenzen Termine ab 2018
  • Ehrenamt
  • institut für
    medien umwelt kultur
    • Über Cradle to Cradle
  • Service
    • Archiv Bundestag
    • Archiv Kandidatur Mülheim an der Ruhr
      • Meine Geschichte
      • Lebenslauf
      • Position zu Grünflächen
      • Klima-Plan für Mülheim
      • Mein Weg für Mülheim
      • Mülheim nach Corona
      • Wahlprogramm (PDF)
      • Meldungen
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Monika Griefahn in der Presse
    • Downloads
  • Blog
    • Politik
    • Kultur
      und
      Medien
    • Meinung
    • Cradle
      to
      Cradle
    • Alternativer
      Nobelpreis
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
Experimentierfeld für unser Zusammenleben und die Produkte von morgen: das Museum der Zukunft in Lüneburg

Experimentierfeld für unser Zusammenleben und die Produkte von morgen: das Museum der Zukunft in Lüneburg

Das Hamburger Umweltinstitut (HUI) e.V., ein gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bearbeitung von Umweltthemen, hat eine neue Wirkungsstätte: das Museum der Zukunft in Lüneburg. Diese Einrichtung mit dem bewusst widersprüchlichen Namen entsteht derzeit in einer ehemaligen Kindertagesstätte in der Papenstraße.

Sekem – ein Generationenprojekt in instabilen Zeiten

Sekem – ein Generationenprojekt in instabilen Zeiten

Als Helmy Abouleish, Manager von Sekem, vor einigen Jahren beim Cradle to Cradle Kongress zu Gast war, zeigte er sich überzeugt von dem Weg, den sein Vater mit der Farm eingeschlagen hatte – und von der Entwicklung, die dieses Projekt seit 1977 genommen hat.

Konzepte gegen Einweg-Plastik im Tourismus

Konzepte gegen Einweg-Plastik im Tourismus

Die erschreckenden Bilder von Plastikmüll im Meer dürften inzwischen allen bekannt sein. Untersuchungen bei Meeresvögeln zeigen: Sie verhungern bei vollem Magen – denn der ist gefüllt mit unverdaulichen Kunststoffteilchen.

Internationale Aktivisten – engagiert und mutig

Internationale Aktivisten – engagiert und mutig

Als ich als Sprecherin zur Veranstaltung „Change at next stop“ des Goethe-Instituts nach Bonn eingeladen wurde, war ich voller Vorfreude: Es sollten Umweltaktivisten und Umweltbildner aus nordafrikanischen Staaten und aus dem Nahen Osten zusammenkommen

Das CSR-RUG: Mehr Aufwand, mehr Aufmerksamkeit

Das CSR-RUG: Mehr Aufwand, mehr Aufmerksamkeit

Ein kleiner Schritt in Sachen Nachhaltigkeit ist jetzt von den allermeisten verpflichteten Unternehmen umgesetzt worden: Die Berichterstattung nach dem sogenannten CSR-RUG.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bleiben Sie in Kontakt!

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing
  • YouTube

Einblicke

Termine:

04.11.2020: Monika Griefahn moderiert die Online-Veranstaltung „Umweltwirtschaftsgipfel“ Hamburg


Umweltministerin Svenja Schulze hält eine Rede. Foto: Max Arens

Umweltministerin Svenja Schulze. Foto: Max Arens

Impressionen, Videos und mehr vom Cradle to Cradle Kongress in Berlin am 31. Januar & 1. Februar 2020: www.c2c-congress.de


Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Preisträger und Gäste. Foto: Wolfgang Schmidt

Der „Alternative Nobelpreis“ wurde 2019 zum 40. Mal verliehen. Als Preisträger vor Ort waren Aminatou Haidar aus Westsahara und Davi Kopenawa aus Brasilien. Hier geht es zum Video der Preisverleihung, und hier zum Artikel im Blog.


Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen. Foto: Frank Ossenbrink

Nach der Ehrung stehen Olaf Lies, Monika Griefahn und Rainer Rempe zusammen.
Foto: Frank Ossenbrink

Unserer Geschäftsführerin Dr. Monika Griefahn wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eine Überblick über ihre beruflichen Stationen und die Verleihungsfeierlichkeiten gibt es in unserem Blog-Artikel.


Blog-Archiv

  • Start
  • Monika Griefahn
  • Ehrenamt
  • institut für medien umwelt kultur
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Logo Monika Griefahn GmbH/institut medien umwelt kultur Monika Griefahn GmbH
Postfach 1135
21231 Buchholz
Telefon: +49 4181 4069262
E-Mail:
Webseite: www.institut-muk.de
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen anpassen

Copyright © 2013–2021 | Zurück zum Seitenanfang/Back to top | Alle Rechte vorbehalten! – All rights reserved.